RP Kahl
DIE ERMITTLUNG
Kunsthaus Göttingen
Statement RP Kahl
Ich habe sehr spontan auf die kurzfristige Anfrage des neuen Kunsthaus-Göttingen-Leitungsteams um Kunstbuch-Verleger Gerhard Steidl, Literarturfestival-Chef Johannes-Peter Herberhold und Programm-Macher Michel Graver reagiert und die Einladung gern angenommen, DIE ERMITTLUNG parallel zur Ausstellung "Jürgen Teller - Auschwitz Birkenau" im Kunsthaus Göttingen zu zeigen. Ich bin großer Fan der Arbeiten von Jürgen Teller, sie haben mich und meine Arbeit seit Mitte der 90er Jahre auch für meine Filme immer wieder inspiriert. Es ist spannend, dass zwei Künstler, der eine als Fotograf, der andere als Filmemacher fast zur gleichen Zeit Werke zum Thema Auschwitz machen, die in ihren bisherigen Arbeiten eher dem "pop-kulturellen" Bereich zuzuschreiben waren.
Die Fotos von Jürgen Teller der Serie "Auschwitz Birkenau" und deren Präsentation im Kunsthaus Göttingen bieten eine perfekte Verbindung zum Film DIE ERMITTLUNG. Die Art und Weise Tellers Interpretation der heutigen Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau ist eng mit unseren Schlussbildern in DIE ERMITTLUNG verbunden. Sie versuchen, nüchtern und unverstellt zu zeigen, dass es Auschwitz gibt, dass es die Lager gegeben hat, Auschwitz existiert. Aber die Fotos und unsere letzten Bilder im Film zeigen auch, was Hoffnung machen kann: Dass Gruppen junger Menschen, ganz unterschiedlicher Herkunft, sich mit den Verbrechen des nationalsozialistischen Systems vor Ort in der Gedenkstätte auseinandersetzen und bereit sind, die Erinnerung wachzuhalten.
Für die Präsentation von DIE ERMITTLUNG als Videoinstallation im Forum des Kunsthaus Göttingen habe ich acht - der von Peter Weiss so benannten - "Gesänge" ausgesucht. Sie werden in einem Loop präsentiert. Ich habe die inhaltliche und formale Eigenständigkeit jeder der Gesänge gestärkt, in dem diese in der Präsentation im Kunsthaus Göttingen voneinander entkoppelt gezeigt werden. Zum Beginn der Präsentation war ich für eine Lecture Lesson zur Einführung der Arbeit vor Ort.
Kunsthaus Göttingen - Forum
bis 9. Mai 2025, jeweils Di bis Fr 14 bis 18 Uhr, DIE ERMITTLUNG
Kunsthaus Göttingen
bis 1. Juni 2025, Jürgen Teller - Auschwitz Birkenau
